100 Jahre Skiverband

Liebe Skisportfreunde,

der Skiverband Bayerwald begeht im Jahr 2022 sein 100-jähriges Jubiläum. Dazu findet am Samstag, den 24. September 2022 eine Jubiläumsfeier mit Ehrenabend im Donau-Center Schubert in Osterhofen statt. Als besonderen Höhepunkt wird eine Skiverbands-Chronik über „100 Jahre Skiverband Bayerwald“ vorgestellt werde. Jeder geladene Verein sowie jeder geladene Ehrengast wird dabei auch ein Exemplar erhalten.

Offizielle Einladungen mit der Bitte um Rückmeldung werden voraussichtlich im Juli 2022 verschickt. Wir bitten darum, dem Skiverband Bayerwald zu diesem besonderen Jubiläum die Ehre zu erweisen, so dass alle unsere Vereine möglichst vollzählig zum Jubiläum repräsentiert sind.

Termin Samstag 24.09.2022 18:00Uhr

100 Jahre Skiverband Bayerwald –  100 Jahre alpine Skigeschichte in Ostbayern

Wir schreiben den 13. Februar 1921, eine Zeitepoche die noch von den Wirren des 1. Weltkrieges geprägt ist. In dieser Zeit wird der „Bayerischer Wald Ski Verband“  (B.W.S.V) aus der Taufe gehoben. In den Jahren danach entwickelt sich der anfänglich nordisch geprägte Verbund ist auch in den alpinen Bereich hinein und wird die kommenden Jahre der zentrale Dachverband der skisportbegeisterten Vereine des östlichen Bayerns. Trotz vieler Wandlungen hinsichtlich Bezeichnung – über den Skigau Bayerwald zum heutigen Skiverband Bayerwald – und auch Zweck blieb das oberste Ziel des Skiverbandes Bayerwald neben der Förderung des Wintersportes im allgemeinen immer die Förderung des Skileistungssportes im Bayerischen Wald. Die Erfolge im Skileistungssport auf internationaler Ebene heimischer Athleten wären ohne den Skiverband Bayerwald in seiner ganzen Breite, angefangen vom alpinen Rennsport über die nordischen Disziplinen bis hin zum Skisprung, nicht möglich gewesen. Namhafte Athleten wie Alois Vogl, Monika Bergmann, Florian Graf oder ein Severin Freund und Michael Uhrmann haben ihren Wurzeln in Vereinen des Skiverbandes Bayerwald.

Zu diesem Jubiläum wurde unter der Federführung von Ehrenpräsident Klaus Köppe eine Chronik erstellt, die – sollte die Pandemie es zulassen – am 24.September 2022 im Rahmen der 100-Jahrfeier vorgestellt wird.

Einige Impressionen aus 100 Jahren Geschichte