Nostalgierennen Herzogsreut: Auf zwei Brettern ins Jahr 1895

Herzogsreut. Ungewollt und unbewusst wurde Eduard Hauenstein Ende des 19. Jahrhunderts zum Geburtshelfer des Skisports im Bayerischen Wald. 1893 nach Schlichtenberg in der damaligen Gemeinde Herzogsreut versetzt, organisierte der Forstamtassessor

Share
Neujahrswünsche

Gemeinsam stark Ein Jahr voll Schnee und Freude, Gemeinsam auf der Piste, Seite an Seite. Mit Herz und Hand, stets bereit, Für den Verein, in Einigkeit. Vorstandschaft, ihr seid ein

Share
Einladung zur Vereinsvertreter Versammlung

Liebe Vereinsvertreter,   wir möchten Sie herzlich zu einer wichtigen Versammlung im Januar 2025 einladen, um die Hintergründe und die Konsequenzen des Rücktritts des bisherigen Lehrteams zu erläutern sowie die

Share
Newsletter Lehrteam Alpin Dez 2024

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Nichtsdestotrotz möchten wir euch über Neues informieren: Vorstellung der Ausbilder/innen Vereinsfortbildung des Skiverbands Bayerwald Neues Ticket-Portal jetzt online Dreitägige Fortbildung Allgemeine Informationen

Share
NEWSLETTER BSV Dezember 2024

Liebe Wintersportfreunde,   Hiermit wollen wir Euch die wichtigsten Infos in der Aus- und Fortbildung noch einmal gesammelt zukommen lassen.   Ansprechpartner in der Geschäftsstelle Zuständig für den gesamten Bereich

Share
Einordnung der Situation im Lehrwesen Bayerwald

Bayerischer Skiverband e.V. | Georg-Brauchle-Ring 93 | D-80992 München Vereine im Bayerischen Skiverband                                   

Share
Erste Hilfe Kurs als 3 Fortbildungstag Anmeldung ab sofort möglich

Ausschreibung 1. Hilfe Kurs Bergwacht Deggendorf Drucken Veranstaltung 1. Hilfe Kurs Bergwacht Disziplin Nordisch, Alpin Lehrgangsort Ruselfunktionshaus (Ruselabsatz 115, 94571 Schaufling) Kontakt buero@skiverband-bayerwald.de Weitere Informationen: Erste Hilfe Kurs bei der

Share