Herzogsreut. Herzogsreuter sind leidensfähig. Und haben einen Sturschädel. Setzen sich die Bewohner des kleinen Dorfes am Fußes des Haidels etwas in den Kopf, sind sie bereit, alles dafür zu geben. Das
Webdesign by
eller-design Werbeagentur GmbH
Herzogsreut. Herzogsreuter sind leidensfähig. Und haben einen Sturschädel. Setzen sich die Bewohner des kleinen Dorfes am Fußes des Haidels etwas in den Kopf, sind sie bereit, alles dafür zu geben. Das
Herzogsreut. Ungewollt und unbewusst wurde Eduard Hauenstein Ende des 19. Jahrhunderts zum Geburtshelfer des Skisports im Bayerischen Wald. 1893 nach Schlichtenberg in der damaligen Gemeinde Herzogsreut versetzt, organisierte der Forstamtassessor
Gemeinsam stark Ein Jahr voll Schnee und Freude, Gemeinsam auf der Piste, Seite an Seite. Mit Herz und Hand, stets bereit, Für den Verein, in Einigkeit. Vorstandschaft, ihr seid ein
An die Vereinsvorstände und Jugendleiter im Skiverband Bayerwald Liebe Wintersportfreude, gerne leite ich an Sie die u.a. Informationen von Sepp Erhard weiter. Diese Info ist insofern wichtig, um
Der Skiverband Bayerwald kann heuer auf sein 100jähriges Bestehen blicken. Am 13. Februar 1921 schlug die Geburtsstunde zum heutigen größten regionale Skiverband Deutschlands. Dieses Ereignis sollte am 21. April 2021
Mit dem Geld sollen Sportarbeitsgemeinschaften geschaffen werden Freyung-Grafenau. Gerade wenn es wieder kälter wird, hat der Wintersport im Bayerwald eine große Bedeutung. Und weil sich laut Max Gibis, Präsident